Sport soll's sein
Man schlafft ganz schön ab, wenn man vor lauter Angst kaum aus dem Haus kommt. Kondition Null. Selbst das Treppensteigen zum Klo in der oberen Etage wird zur Schnaufpartie.
Also plündere ich die Abteilung mit den Fitness-Büchern in der Bücherei.
Stehen erstaunlich wenig Bücher dort, so kurz nach Silvester.
Da hatten wohl noch mehr Leute gute Vorsätze fürs neue Jahr.
Beim lesen der Sport Bücher kommen mir Zweifel: sollte ich, bevor ich mit dem Sport anfange, lieber Medizin studieren?
Es wird gewarnt vor Training im anaeroben Bereich - ganz schlecht.
Besser im aeroben Bereich trainieren.
Die Herzfrequenz muss stimmen, es gibt den Grundbereich, Trainingsbereich, Erhaltungsbereich.
Die Regenerationsphasen müssen stimmen: zu lange Pause, dann ist das ganze Training dahin.
Zu kurze Pausen, auch dann ist das ganze Training dahin, man überfordert sich.
Sport ist eine Wissenschaft für sich.
Also plündere ich die Abteilung mit den Fitness-Büchern in der Bücherei.
Stehen erstaunlich wenig Bücher dort, so kurz nach Silvester.
Da hatten wohl noch mehr Leute gute Vorsätze fürs neue Jahr.
Beim lesen der Sport Bücher kommen mir Zweifel: sollte ich, bevor ich mit dem Sport anfange, lieber Medizin studieren?
Es wird gewarnt vor Training im anaeroben Bereich - ganz schlecht.
Besser im aeroben Bereich trainieren.
Die Herzfrequenz muss stimmen, es gibt den Grundbereich, Trainingsbereich, Erhaltungsbereich.
Die Regenerationsphasen müssen stimmen: zu lange Pause, dann ist das ganze Training dahin.
Zu kurze Pausen, auch dann ist das ganze Training dahin, man überfordert sich.
Sport ist eine Wissenschaft für sich.
Angsthase - 20. Jan, 14:54
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks