Emotionale Erpressung funktioniert.
Hatte gestern ein Gespräch unter vier Augen mit seiner kleinen Tochter
(inzwischen auch schon 9 Jahre alt)
Sie hatte wie immer ein langweiliges Wochenende hier:
Fernsehen, Computer, bei Oma rumhängen - das übliche.
Ich frage sie, ob sie das hier nicht langweilig findet.
Doch, sie findet die Wochenenden bei ihrem Papa sehr langweilig.
Warum sie dann immer herkommt, will ich wissen.
Weil Papa immer sagt, er würde sie vermissen!
Aha, emotionale Erpressung funktionert also.
Das arme Kind, was für ein Dilemma.
Will eigentlich nicht herkommen, will aber auch nicht Schuld sein, das Papa traurig ist.
Noch mehr wundere ich mich, dass die grössere Tochter, pubertierende 12 1/2 Jahr alt,
noch an den Wochenenden herkommt.
Manchmal sogar alleine, wenn ihre kleine Schwester einen Termin hat.
Sie interessiert sich inzwischen doch mehr für Jungs, Klamotten, Disco und Schminke.
Jetzt hat es mir ihre kleine Schwester verraten:
es gibt jedes Wochenende von Oma einen Beutel Süssigkeiten mit € 10,- dran!
Die Kleine bringt ihrer Schwester das Geld mit nach Hause,
wenn diese nicht mit hierher gekommen ist.
Kommt die Kleine aber auch nicht her, bringt auch keiner das Geld mit.
Und mit 12 1/2 ist man ständig in Finanznöten.
Da nimmt man dann schonmal ein langweiliges Wochenende beim Papa in kauf,
um an das Geld zu kommen!
Ohoh, wenn das mein Mann wüsste, aus welchen Gründen seine Kinder an den Wochenden herkommen.
Die Kleine aus Verantwortungsgefühl, die Grosse aus Geldnot.
Aber ich erzähle es ihm nicht.
Er würde es nicht glauben, und ich wäre dann die Böse.