22
Mai
2006

Wertschätzung

Freitag abend.
Er surft mit seiner 12-jährigen Tochter im Internet, sie schauen sich Handys an.
"Wirst Du ihr ein Handy kaufen?", frage ich.
Empört werde ich zurecht gewiesen: "Natürlich nicht".

Samstag mittag.
Er war mit seiner 12-jährigen Tochter im Einkaufszentrum.
Nun steht ein leerer Karton eines Mobilfunkabieters mit grossem, pinkem T auf dem Tisch.
Ein Vertrag auf seinen Namen, daneben die Rechnung: € 170,-, mit seiner Karte bezahlt.
Soso.
"Das verstehst Du nicht", sagt er mir.
Doch ich verstehe.
Ständig hat er Schiss, seine Kinder würden ihn nicht mehr lieben, nicht mehr zu ihm kommen,
wenn er ihnen nicht alles erlaubt und kauft, was sie wollen.
"Ich kann doch mal was für meine Kinder tun", sagt er mir.
Das kann er gerne, aber "was tun" ist was anderes, als sich ständig Liebe zu kaufen!

Angesichts dieser kleinen Aufmerksamkeit für seine Tochter für DM 340,-
erscheint mein Geburtstagsgeschenk nun in neuem Licht (hatte vor ein paar Tagen Geburtstag)
Eine Prepaid-Karte fürs Handy von Aldi für € 20,- .
Ich habe mein Handy vor einiger Zeit abgeschafft, wollte keines mehr haben. Das wusste er.
Also dackel ich zu Aldi, gebe die Karte zurück und stecke die € 20,- ein.

Eigentlich kein Problem, ich muss keine teueren Geschenke haben, wir schenken uns eigentlich
gegenseitig nichts teures.
Aber jetzt bin ich irgendwie angefressen.
Auf meinem Wunschzettel standen einige über 100,- Euro teuere technische Spielereien
für mein Hobby. (z.B. ein Zusatzgerät für meine Digitalkamera)
Habe ich aus Scherz auf den Wunschzettel geschrieben, obwohl wir uns ja sowas teueres nicht schenken.
Inzwischen denke ich anders!

Und jetzt kommt der Hammer.
Heute erfahren von seiner kleinen Tochter, zufällig.
Vor ein paar Wochen hat seine 12-jährige zu ihm gesagt:
"Wenn Du mir kein Handy kaufst, komme ich nicht mehr zu Dir!
Und wenn Du Angsthase so ein Zusatzgerät für ihre Digicam zum Geburtstag schenkst,
will ich ein Handy"


Die Antwort meines Mannes:
"Wenn Du nächstes mal da bist, können wir ja mal schauen"
Tja, scheinbar ist mein Mann erpressbar.
Und eindeutig hat er mich angelogen, als er es empört von sich wies, seiner Tochter so
ein Handy zu kaufen.

Es geht hier nicht um Handy oder teuere Geburtstagsgeschenke oder seine Kinder.
Es geht um ihn.
Er ist nicht ehrlich, hat kein Rückgrat, lässt sich erpessen, laviert sich immer so durch,
schreckt vor fast nichts zurück, um immer gut dazustehen, hat keine Prinzipien, verkörpert
keine Werte, lügt kleine Kinder an, um seine Ziele durchzusetzen, weil er es anders nicht schafft,
lügt mich an, um Streit aus dem Wege zu gehen und merkt nicht, dass er mein Vertrauen verspielt.
Und mein Respekt schwindet auch immer weiter.

Und das ganze erfahre ich 3 Tage vor unserem Urlaub.

logo

Angst essen Seele auf

Angstblog:

Frei nach Hippokrates: "Für was man Worte hat, darüber ist man schon fast hinweg" möchte ich mir hier mal alles von der Seele schreiben - also rumjammern.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kommentare

schaemen sie sich
Wie koennen sie jemanden als hypochonder abstempeln,...
susi (Gast) - 29. Jun, 13:36
Der Kampf mit den Ängsten
Es ist erstaunlich wie viele Leute mit Ängsten kämpfen...
Keine Panik (Gast) - 10. Jan, 16:14
Empfehlung
Hallo Angsthase, wie geht es dir inzwischen? Ich stand...
FritzW - 12. Okt, 15:20
ego
schau mal in den KURS IN WUNDERN schöne heilung herzlichen...
rose (Gast) - 21. Jul, 16:48
Hier ist der richtige...
Hier ist der richtige Link: Hypochonder
Petra (Gast) - 2. Nov, 11:06
Angst das Haus zu verlassen?...
Angst das Haus zu verlassen? Ich habe wahrhaftig Mitleid...
Petra (Gast) - 2. Nov, 11:03

Mein Lesestoff


Scott Wetzler, Sebastian Vogel
Warum Männer mauern

Suche

 

Status

Online seit 7070 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Dez, 10:31

Credits


Auch mal was Positives
Belastendes
Jetziges
Unsortiertes
Vergangenes
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development