Beeinflussung
Eine fiktive Situation:
1. MIr geht es nicht gut, ich sitze auf dem Sofa und weine.
Mein Mann geht einfach so an mir vorbei, er nimmt mich nichtmal in den Arm.
2. Mir geht es nicht gut, ich sitze auf dem Sofa und weine.
Mein Mann lässt mich GottseiDank in Ruhe und drängt sich nicht auf.
Zweimal dieselbe Situation.
Zweimal dieselbe Reaktion meines Mannes.
Bei der 1. Situation denken die meisten: was für ein böser Ehemann.
Bei der 2. Situation denken die meisten: was für ein verständnisvoller Ehemann.
Je nach dem, was ich schreibe, wird die Meinung über meinen Mann beeinflusst.
Menschen, die ihn gar nicht kennen, sagen, er ist ein Arschloch.
Menschen, die ihn gar nicht kennen, wollen ihn gar nicht erst kennenlernen.
Eigentlich schade.
Was geht´s die anderen an - eine Erzählung ist immer subjektiv, weil man nie die andere Seite kennen kann, daher ist es auch nicht sinnvoll, sich über Deine Blogeinträge eine Meinung über Deinen Mann zu bilden...
lg,
Sturmkrähe
Der Beitrag sollte auch nur zeigen, wie die Art und Weise, wie etwas geschrieben ist, beeinflussen kann.
Dinge aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten.
Trackback URL:
https://angstblog.twoday-test.net/stories/2299635/modTrackback