Ich wußte es
Zwar wollte der Arzt mir weiß machen, meine weiterhin andauernden Darmbeschwerden
wären die Nebenwirkungen vom Antibiotika - noch immer, nach vier Wochen -
aber ich habe auf einer Stuhlprobe bestanden.
Heute das Ergebnis:
noch immer Staphylokokken und jetzt auch noch ein Hefepilz.
Heute durfte ich wählen zwischen Diät oder hochdosiertem Antibiotika.
Da ich natürlich auch Angst vor Tabletten und deren Nebenwirkungen habe, wählte ich die Diät,
von der ich noch gar nicht weiß, wie ich sie einhalten soll, es ist so widersprüchlich.
Keine Kohlenhydrate, aber ich darf Reis und Bananen essen.
Kein Eiweiss, aber ich darf Hühnersuppe essen.
Kein Zucker, aber in Bananen ist doch Fruchtzucker.
Seltsam.
Angsthase - 22. Dez, 10:58
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Hadschi halef (Gast) - 23. Dez, 21:36
Hallo "Angsthase",
ja, das ist ja kurios...hm! Jedenfalls wünsche ich dir das Beste! Ich würde mal beim Homöopathen deines Vertrauens nachfragen - wenn´s geht noch morgen, notfalls halt irgendwo anrufen, Symptome schildern und zu Ferndiagnose nötigen. Und auf jeden Fall noch zwei weitere Arztmeinungen einholen, denn was der gute Knabe da anscheinend für gut befindet, dünkt mich doch spontan wunderlich...obwohl Weisszucker -Fruchtzucker ja ein Unterschied ist. Dennoch würde ich an deiner Stelle auf mein Gefühl hören und dann eben nix mit Zucker essen - Porridge aber und Gemüsebrühe und all sowas. Und Kräutertee. Joghurt??? Willst du gesund werden? Oder setzt dich die Aussicht, gesund zu sein, zu sehr in Zugzwang? Falls letzteres, zelebrier die Darmsache, so blöd das klingen mag - mit allen Vorteilen, die man nur aus der Sache ziehen kann! Mach einfach alles, worauf du Lust hast - wenn auf nix, dann nix. Isst du eigentlich gern? Kochst du selber? was denn so? Erzähl doch mal, wenn du magst. Ich würde empfehlen, viel Vitamin C zu essen, um´s Immunsystem zu stärken. Wünsche dir schöne Weihnachten!
ja, das ist ja kurios...hm! Jedenfalls wünsche ich dir das Beste! Ich würde mal beim Homöopathen deines Vertrauens nachfragen - wenn´s geht noch morgen, notfalls halt irgendwo anrufen, Symptome schildern und zu Ferndiagnose nötigen. Und auf jeden Fall noch zwei weitere Arztmeinungen einholen, denn was der gute Knabe da anscheinend für gut befindet, dünkt mich doch spontan wunderlich...obwohl Weisszucker -Fruchtzucker ja ein Unterschied ist. Dennoch würde ich an deiner Stelle auf mein Gefühl hören und dann eben nix mit Zucker essen - Porridge aber und Gemüsebrühe und all sowas. Und Kräutertee. Joghurt??? Willst du gesund werden? Oder setzt dich die Aussicht, gesund zu sein, zu sehr in Zugzwang? Falls letzteres, zelebrier die Darmsache, so blöd das klingen mag - mit allen Vorteilen, die man nur aus der Sache ziehen kann! Mach einfach alles, worauf du Lust hast - wenn auf nix, dann nix. Isst du eigentlich gern? Kochst du selber? was denn so? Erzähl doch mal, wenn du magst. Ich würde empfehlen, viel Vitamin C zu essen, um´s Immunsystem zu stärken. Wünsche dir schöne Weihnachten!
Angsthase - 25. Dez, 15:33
Hallo Hadschie Halef,
ich habe zwei weitere Meinungen eingeholt, eine von meinem Schwager, der ja Arzt ist.
Er rät zu einer zuckerfreien Diät, gesunde MIschkost, viel Gemüse und Ballaststoffe, dann sollte das ganze
in 2 Monaten vorbei sein. Heul, 2 Monate, der Pilz bereitet mehr Probleme als die Staphylokkokken
während der vergangenen Monate, puh, stinkende Blähungen, Durchfall und es juckt.
Ausserdem habe ich noch den Apotheker meines Vertrauens gefragt und er riet zu einer zuckerreduzierten Diät
und genau wie Du sagte er, keinen Stress machen, was man nun essen darf und was nicht,
das schadet noch mehr. haha, wenn der wüsste, was ich für einen Stress habe.
Ich esse gerne, sehr gerne, und koche selber, allerdings packt es mich nur sporadisch, mal neue Rezepte
auszuprobieren, meistens muss es schnell gehen und wenn es mir schlecht geht, nehme ich Frosta Dinner.
Ich koche viel Reis, Nudeln, Kartoffeln und Gemüse. Wegen Lactoseintollerenz keine Fertigprodukte, keine Milchprodukte.
Selten Fleisch. Jeden Tag zerbreche ich mir den Kopf, was ich kochen soll, Rezepte aus dem Internet sind selten tauglich,
da kommt oft was rein, was ich nicht mag oder darf oder was ich nicht kaufen will, weil man es nur für dieses Rezept
braucht und dann verdirbt.
Grosse Diskrepanz zwischen gerne essen, aber nicht wissen was und ungerne kochen ;-)
ich habe zwei weitere Meinungen eingeholt, eine von meinem Schwager, der ja Arzt ist.
Er rät zu einer zuckerfreien Diät, gesunde MIschkost, viel Gemüse und Ballaststoffe, dann sollte das ganze
in 2 Monaten vorbei sein. Heul, 2 Monate, der Pilz bereitet mehr Probleme als die Staphylokkokken
während der vergangenen Monate, puh, stinkende Blähungen, Durchfall und es juckt.
Ausserdem habe ich noch den Apotheker meines Vertrauens gefragt und er riet zu einer zuckerreduzierten Diät
und genau wie Du sagte er, keinen Stress machen, was man nun essen darf und was nicht,
das schadet noch mehr. haha, wenn der wüsste, was ich für einen Stress habe.
Ich esse gerne, sehr gerne, und koche selber, allerdings packt es mich nur sporadisch, mal neue Rezepte
auszuprobieren, meistens muss es schnell gehen und wenn es mir schlecht geht, nehme ich Frosta Dinner.
Ich koche viel Reis, Nudeln, Kartoffeln und Gemüse. Wegen Lactoseintollerenz keine Fertigprodukte, keine Milchprodukte.
Selten Fleisch. Jeden Tag zerbreche ich mir den Kopf, was ich kochen soll, Rezepte aus dem Internet sind selten tauglich,
da kommt oft was rein, was ich nicht mag oder darf oder was ich nicht kaufen will, weil man es nur für dieses Rezept
braucht und dann verdirbt.
Grosse Diskrepanz zwischen gerne essen, aber nicht wissen was und ungerne kochen ;-)
Trackback URL:
https://angstblog.twoday-test.net/stories/3096205/modTrackback