Blutwerte
Einige Blutwerte sind nicht in Ordnung.
Ein paar davon angeblich, weil ich zu wenig trinke.
Ich trinke nicht zu wenig.
Ein anderer Wert ist erhöht, der wird in zwei Wochen nochmal kontrolliert.
Bis dahin soll ich mir keine Sorgen machen.
Was Ärzte halt so sagen!
Ein paar davon angeblich, weil ich zu wenig trinke.
Ich trinke nicht zu wenig.
Ein anderer Wert ist erhöht, der wird in zwei Wochen nochmal kontrolliert.
Bis dahin soll ich mir keine Sorgen machen.
Was Ärzte halt so sagen!
Angsthase - 30. Mär, 13:32
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Terroristin - 30. Mär, 15:10
Wenn Du eh nix auf die Meinung des Arztes hältst, warum gehst Du dann überhaupt hin? Offenbar kannst Du Dich ohnehin besser diagnostizieren.
Angsthase (Gast) - 1. Apr, 16:21
Ich gehe zum Arzt, weil nur er bzw. ein Labor Blutuntersuchungen machen kann.
Und ich kann mich nicht besser diagnostizieren, mein Misstrauen beruht auf Erfahrungen.
Und ich kann mich nicht besser diagnostizieren, mein Misstrauen beruht auf Erfahrungen.
Lange-Weile - 2. Apr, 12:48
KopfMensch
Hallo Angsthase,
du traust dir selber nicht über den Weg- darinliegt die Ursache deines Mißtrauen anderen gegenüber.
Zu dem angeborene Gefühl für Urvertrauen hast du keinen Zugang mehr.
In deinem Kopf haben sich Standpunkte manifestiert, d.h. du hast dir eine eigene individuelle Realität geschaffen.
Das trifft auch auf dein "Darm-Leiden" zu.
Dein Standpunkt zu deinem "Leiden" steht fest und du wirst so lange zu den verschiedensten Ärzten laufen, bis einer von ihnen sagt, was DU hören willst.
Durchfall kann zum Beispiel von ein den gegensätzlichen Nerven - Symphatikus und Parasymphatikus - herrühren.
Während der eine Nerv - Symphatikus für Anspannung sorgt. ist der Parasymphatikus für Entspannung zustängt.
Diese Nerven stehen auch mit der Nahrung in Verbindung. Während der Symphatikus dafür sorgt, dass du Nahrung aufnimmst- du mußt dich bewegen, damit du ans Essen kommst- , sorgt der Parasymphatikus dafür, dass die aufgenommene Nahrung verdaut wird.
Die"Aktivitäten" der beiden Nerven sind abwechselnd. Wenn der eine "aktiv" ist, ist der andere "inaktiv" und der Wechsel ist ausgewogen.
Feuern jedoch beide Nerven mit gleich starker Intensität zur selben Zeit, kann es zu unerklärbaren Durchfällen kommen.
Deshalb führt z. B. eine Prüfungssituation zu Durchfall. Beide Nerven sind zur selben Zeit aktiv und es geraten organische Abläufe durcheinander.
Suche nach einer Antwort, aber nicht nach einer Bestätigung deiner vorgefertigten Antwort.
Dann findest du den Weg aus der Sackgasse deiner Beschwerden. Der Durchfall ist nur ein Symtom von einer Ursache, die du dir nicht
anschauen willst.
"Wenn du willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast"
Daraus ergibt sich die Frage - was willst du? Weißt du, was du willst?
Gruß LaWe
du traust dir selber nicht über den Weg- darinliegt die Ursache deines Mißtrauen anderen gegenüber.
Zu dem angeborene Gefühl für Urvertrauen hast du keinen Zugang mehr.
In deinem Kopf haben sich Standpunkte manifestiert, d.h. du hast dir eine eigene individuelle Realität geschaffen.
Das trifft auch auf dein "Darm-Leiden" zu.
Dein Standpunkt zu deinem "Leiden" steht fest und du wirst so lange zu den verschiedensten Ärzten laufen, bis einer von ihnen sagt, was DU hören willst.
Durchfall kann zum Beispiel von ein den gegensätzlichen Nerven - Symphatikus und Parasymphatikus - herrühren.
Während der eine Nerv - Symphatikus für Anspannung sorgt. ist der Parasymphatikus für Entspannung zustängt.
Diese Nerven stehen auch mit der Nahrung in Verbindung. Während der Symphatikus dafür sorgt, dass du Nahrung aufnimmst- du mußt dich bewegen, damit du ans Essen kommst- , sorgt der Parasymphatikus dafür, dass die aufgenommene Nahrung verdaut wird.
Die"Aktivitäten" der beiden Nerven sind abwechselnd. Wenn der eine "aktiv" ist, ist der andere "inaktiv" und der Wechsel ist ausgewogen.
Feuern jedoch beide Nerven mit gleich starker Intensität zur selben Zeit, kann es zu unerklärbaren Durchfällen kommen.
Deshalb führt z. B. eine Prüfungssituation zu Durchfall. Beide Nerven sind zur selben Zeit aktiv und es geraten organische Abläufe durcheinander.
Suche nach einer Antwort, aber nicht nach einer Bestätigung deiner vorgefertigten Antwort.
Dann findest du den Weg aus der Sackgasse deiner Beschwerden. Der Durchfall ist nur ein Symtom von einer Ursache, die du dir nicht
anschauen willst.
"Wenn du willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast"
Daraus ergibt sich die Frage - was willst du? Weißt du, was du willst?
Gruß LaWe
Angsthase - 3. Apr, 11:19
Hallo LaWe,
ich kenne den zusammenhang, Angst haben heisst ja im Volksmund auch "Schiss haben"
So langsam gewöhne ich mich an den Gedanken, dass der Duchfall doch psychosomatisch ist. Jetzt.
Vorher war es dieser eine Erreger, dann hatte ich Milchprodukte gegessen, obwohl ich sie nicht vertrage.
Inzwischen merke ich, wie ich sofort auf Toilette muss, wenn ich was entdecke, was mein Mann wieder
verzapft hat.
Trotzdem musste es vorher abgeklärt werden!
Aber das mein einer Blutwert nicht in Ordnung ist, ist nicht psychosomatisch.
ich kenne den zusammenhang, Angst haben heisst ja im Volksmund auch "Schiss haben"
So langsam gewöhne ich mich an den Gedanken, dass der Duchfall doch psychosomatisch ist. Jetzt.
Vorher war es dieser eine Erreger, dann hatte ich Milchprodukte gegessen, obwohl ich sie nicht vertrage.
Inzwischen merke ich, wie ich sofort auf Toilette muss, wenn ich was entdecke, was mein Mann wieder
verzapft hat.
Trotzdem musste es vorher abgeklärt werden!
Aber das mein einer Blutwert nicht in Ordnung ist, ist nicht psychosomatisch.
Trackback URL:
https://angstblog.twoday-test.net/stories/3497537/modTrackback